Puma Aktie: Trendwende erforderlich?
18.04.2025 | 02:16
Puma setzt auf innovative Premium-Produkte wie den Fast-R NITRO™ Elite 3, um den Abwärtstrend der Aktie zu stoppen. Kann die Strategie die Anleger überzeugen?
Die Aktie von Puma kennt seit Monaten vor allem eine Richtung – abwärts. Doch das Unternehmen versucht nun offenbar, mit einer Produktoffensive gegenzusteuern.
Innovation gegen den Abwärtstrend?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Gestern stellte Puma seinen nach eigenen Angaben bisher schnellsten Laufschuh vor: den Fast-R NITRO™ Elite 3. Er soll Athleten zu neuen Bestzeiten verhelfen und debütiert heute in limitierter Auflage beim Boston Marathon. Ab nächster Woche soll er dann global verfügbar sein. Ein technologischer Vorstoß in einem wichtigen Marktsegment.
Doch kann das den Trend drehen? Charttechnisch sieht es düster aus. Die Aktie schloss gestern bei 20,56 €. Auf Jahressicht bedeutet das ein sattes Minus von über 53 Prozent. Vom 52-Wochen-Hoch bei über 52 € ist der Titel meilenweit entfernt.
Premium als Rettungsanker?
Die Einführung des neuen High-Performance-Laufschuhs passt zur kolportierten Strategieanpassung. Puma will sich offenbar stärker auf Premium-Produkte konzentrieren und dem Massenmarktsegment etwas den Rücken kehren. Innovationen wie der Fast-R NITRO™ Elite 3 könnten hierbei eine zentrale Rolle spielen.
Ob die Rechnung aufgeht, bleibt abzuwarten. Der Markt für Sportartikel ist hart umkämpft, und die Konsumlaune bleibt angespannt.
Was kommt noch?
Neben dem Laufschuh-Highlight gibt es weitere Neuigkeiten:
- Basketball: Heute erscheint der Puma MB.04 Low "Alien Skin", eine neue Variante aus der LaMelo Ball Linie.
- Lifestyle: Morgen folgt der Sneaker "Puma Speedcat atmos Pink (W)", und am 25. April der "Morning running route".
Ein wahres Feuerwerk an neuen Produkten. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und den Kurs wieder flottzumachen?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...