Der britische Verteidigungs- und Sicherheitskonzern Qinetiq, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro, erweitert sein Aktienrückkaufprogramm um 200 Millionen Pfund. Diese strategische Entscheidung erfolgt trotz eines signifikanten Kursrückgangs von 8,63% im vergangenen Monat. Zum Börsenschluss am 23. März 2025 notierte die Aktie bei 4,53 Euro, was einem leichten Tagesverlust von 0,11% entspricht. Bemerkenswert ist, dass das Papier zwar 15,01% über seinem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch noch immer 48,40% unter seinem Jahreshöchststand verharrt.

Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qinetiq?

Die finanziellen Indikatoren des Technologieunternehmens präsentieren sich durchwachsen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 1,31, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 10,32 liegt. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,58 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.

Anzeige

Qinetiq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qinetiq-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Qinetiq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qinetiq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qinetiq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...