Der Infrastrukturdienstleister verzeichnet trotz bemerkenswerter Quartalsgewinne einen signifikanten Wertverlust seit Jahresbeginn und plant moderate Dividendenzahlungen für April.


Die Aktie von Quanta Services verzeichnete am Freitag einen Rückgang von 1,20% und schloss bei 246,70 €. Damit liegt das Papier mittlerweile 28,20% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 343,60 €, das am 21. Januar dieses Jahres erreicht wurde. Trotz eines leichten Anstiegs von 2,96% in der vergangenen Woche zeigt der längerfristige Trend nach unten – seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits 19,77% an Wert verloren.


Im vierten Quartal zum 31. Dezember 2024 übertraf Quanta Services mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,94 € die Analystenschätzungen von 2,62 € deutlich. Der Quartalsumsatz stieg um 13,3% auf 6,55 Milliarden €, blieb jedoch leicht unter den erwarteten 6,61 Milliarden €. Das Unternehmen führt dieses Wachstum auf eine erhöhte Nachfrage nach Energie- und Infrastrukturdienstleistungen zurück, die durch extreme Wetterbedingungen und den Übergang zu sauberen Energietechnologien angetrieben wurde.


Dividendenzahlung und Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quanta Services?


Quanta Services hat eine Quartalsdividende von 0,10 € pro Aktie angekündigt, was einer jährlichen Ausschüttung von 0,40 € entspricht. Die Dividende wird am 11. April 2025 an Aktionäre ausgezahlt, die am 3. April 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Die Volatilität der Aktie liegt mit annualisierten 39,64% über dem Durchschnitt, was die aktuelle Unsicherheit im Marktumfeld widerspiegelt.


Das Handelsvolumen am vergangenen Freitag betrug 1,6 Millionen Aktien und lag damit leicht unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 1,8 Millionen. Während die wichtigen Indizes wie S&P 500 und Dow Jones Industrial Average am 21. März 2025 moderate Gewinne von 0,08% verzeichneten, blieb die Quanta-Aktie hinter dem Markt zurück. Das RSI (14 Tage) liegt bei 32,1, was auf eine leichte Überverkaufssituation hindeutet, aber noch nicht im kritischen Bereich liegt.


Prognose und Ausblick


Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Quanta Services einen Umsatz zwischen 26,60 und 27,10 Milliarden € sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 9,90 und 10,50 €. Diese Prognosen deuten auf eine positive Entwicklung hin, berücksichtigen jedoch potenzielle Herausforderungen wie Wetterbedingungen, regulatorische Änderungen und Lieferkettenprobleme, die sich auf Projektabläufe und -durchführung auswirken könnten.


In der Analystengemeinschaft gab es jüngst Bewegung. B. Riley stufte Quanta Services auf "Halten" hoch, was eine differenziertere Sicht auf die Marktposition und Zukunftsaussichten des Unternehmens widerspiegelt. Technisch betrachtet notiert die Aktie derzeit 10,83% unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt und 9,20% unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.


Quanta Services-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quanta Services-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Quanta Services-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quanta Services-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quanta Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...