Der amerikanische Diagnostikdienstleister RadNet verzeichnete am 07. Februar 2025 einen spürbaren Kursrückgang von 4,23 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 64,50 USD und setzte damit ihren negativen Trend der letzten Wochen fort. Im vergangenen Monat summierte sich der Wertverlust auf 1,47 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 4,6 Milliarden Euro.


Anstehende Quartalszahlen im Fokus


Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 04. März 2025 angekündigt ist. Das Unternehmen, das sich auf ambulante diagnostische Bildgebungsdienste spezialisiert hat, liegt derzeit 47,29 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


RadNet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RadNet-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten RadNet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RadNet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RadNet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...