Die Aktie der Raiffeisen Bank International (RBI) musste am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückschlag hinnehmen und schloss mit einem Minus von 4,00 Prozent bei 25,42 Euro. Dieser Kursrückgang folgt auf eine bemerkenswert positive Entwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2025, in denen die RBI-Aktie seit Jahresbeginn um 33,58 Prozent zulegen konnte. Trotz des aktuellen Rückgangs notiert das Papier weiterhin deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt von 19,48 Euro, was einem Abstand von 30,51 Prozent entspricht und auf einen intakten langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,96 Milliarden Euro bleibt die österreichische Bankengruppe ein bedeutender Player im Finanzsektor Zentral- und Osteuropas.


Positive Analystenstimmen trotz kurzfristiger Volatilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?


Die Mehrheit der Analysten bleibt für die Raiffeisen Bank optimistisch gestimmt. Von den zwölf Experten, die die Aktie beobachten, empfehlen acht (66,7 Prozent) einen Kauf des Papiers. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 23,71 Euro, wobei die Spanne der Einschätzungen von 16,25 Euro bis zu 30,50 Euro reicht. Bemerkenswert ist, dass die fundamentalen Kennzahlen der Bank weiterhin attraktiv erscheinen: Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,30 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,95 wird die Aktie von vielen Experten als unterbewertet angesehen. Für langfristig orientierte Anleger dürfte zudem die Dividendenausschüttung von Interesse sein, deren Detachement für den morgigen 31. März 2025 angesetzt ist.


Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...