Recordati Aktie: Innovatives Projekt vorgestellt
30.03.2025 | 16:56
Der italienische Pharmakonzern Recordati zeigt sich Ende März 2025 mit gemischten Signalen an der Börse. Am vergangenen Freitag schloss die Aktie mit 53,15 Euro nahezu unverändert (+0,09%), während sie in der Sieben-Tage-Betrachtung einen leichten Rückgang von 1,02% verzeichnete. Seit Jahresbeginn konnte das Papier dennoch einen moderaten Zuwachs von 3,10% erzielen und liegt aktuell 11,85% über seinem 52-Wochen-Tief vom Mai 2024. Bemerkenswert ist jedoch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Mit 12,37% unter dem im Februar erreichten Höchststand von 60,65 Euro bleibt noch erhebliches Aufholpotenzial.
Fundamentaldaten und Analysteneinschätzungen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Recordati?
In knapp einem Monat, am 29. April 2025, steht die Jahreshauptversammlung von Recordati an, die von Investoren mit Spannung erwartet wird. Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens zeichnen ein differenziertes Bild: Während die hohen Gewinnmargen und das solide EBITDA-zu-Umsatz-Verhältnis als Stärken gelten, bereitet die hohe Verschuldung Sorgen. Die Bewertung der Aktie erscheint mit einem aktuellen KGV von 28,64 und einem KUV von 5,35 vergleichsweise hoch. Unter den zehn beobachtenden Analysten herrscht Uneinigkeit – 40% sind optimistisch gestimmt, 50% neutral und 10% pessimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 58,39 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 9,65% entspricht. Positiv hervorzuheben ist zudem das MSCI ESG-Rating von "A", das dem Unternehmen im Branchenvergleich eine gute Nachhaltigkeitsbewertung bescheinigt.
Recordati-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Recordati-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Recordati-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Recordati-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Recordati: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...