Regeneron Pharmaceuticals verzeichnet am 17. März eine positive Entwicklung. Die Aktie des Biotechnologieunternehmens stieg um 1,09% auf 619,10 EUR und liegt damit 6,70 EUR über dem Schlusskurs des Vortages. Diese Erholung kommt nach einem schwierigen Zeitraum für den Antikörperspezialisten - auf Monatssicht steht immer noch ein Minus von 8,72%, während im Jahresvergleich der Kurs sogar um 30,93% gefallen ist. Aktuell bewegt sich der Titel 2,29% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich von seinem Jahreshöchststand entfernt.


Bewertungskennzahlen deuten auf faire Einschätzung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Regeneron?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 15,08 liegt die Aktie leicht unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,53. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 66,6 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist auch die aktuelle vierteljährliche Dividende von 0,88 USD, die am 20. Februar 2025 ausgeschüttet wurde.


Regeneron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Regeneron-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Regeneron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Regeneron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Regeneron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...