Die Regeneron Pharmaceuticals Aktie verzeichnete am 24. März 2025 eine minimale Kurserholung von 0,02% und notierte bei 608,90 EUR. Trotz dieser marginalen Aufwärtsbewegung befindet sich der Biotechnologiekonzern weiterhin in einer schwierigen Marktphase. Im Monatsvergleich musste das Papier Einbußen von 9,23% hinnehmen, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 31,83% noch düsterer ausfällt. Mit einer Marktkapitalisierung von 65,4 Milliarden Euro und aktuell 107,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Regeneron jedoch ein Schwergewicht im Biotechnologiesektor.

Bewertungskennzahlen sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Regeneron?

Besonders interessant für Anleger: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das laufende Jahr 2025 wird mit 15,69 angegeben. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,81 liegt die Aktie unter dem Durchschnitt des breiten Marktes, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Regeneron zahlte zuletzt am 20. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,88 USD.

Anzeige

Regeneron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Regeneron-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Regeneron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Regeneron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Regeneron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...