Rheinmetall Aktie: Nicht der erhoffte Verlauf?
20.03.2025 | 00:00
Deutlicher Wertverlust bei Rüstungswerten nach US-Sicherheitsbedenken und Gewinnmitnahmen, ungeachtet des optimistischen Kursziels von Morgan Stanley.
Die Aktien von Rheinmetall verzeichneten am Mittwoch einen deutlichen Rückgang von über 5 Prozent im DAX-Handel. Dieser Kursrutsch erfolgte trotz einer kürzlich erfolgten positiven Analysteneinschätzung von Morgan Stanley, die das Kursziel auf die bemerkenswerte Marke von 2.000 Euro angehoben hatte - eine erhebliche Steigerung gegenüber dem vorherigen Ziel von 1.300 Euro. Die Analysten prognostizieren sogar, dass sich der Aktienkurs des Rüstungskonzerns bis 2030 auf 3.000 Euro verdoppeln könnte. Dennoch setzten Anleger zu deutlichen Gewinnmitnahmen an, nachdem das deutsche Schuldenpaket den Bundestag passiert hatte.
Sicherheitsbedenken belasten Verteidigungssektor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Besonders besorgniserregend für Anleger sind Berichte, wonach mehrere US-Sicherheitsbehörden ihre Arbeit zur Bekämpfung russischer Sabotage, Desinformation und Cyberangriffe teilweise eingestellt haben. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer veränderten US-Politik gegenüber Russland unter der neuen Administration. Für Rheinmetall könnte dies konkrete Auswirkungen haben - laut Berichten hatten US-Geheimdienste deutsche Strafverfolgungsbehörden zuvor über einen möglichen Attentatsversuch auf den Rheinmetall-CEO informiert, der durch Moskau geplant gewesen sein soll. Die Einstellung solcher Sicherheitskooperationen könnte die Geschäftsrisiken für international tätige Rüstungskonzerne erhöhen. Andere Unternehmen der Branche wie Hensoldt (-9%) sowie Deutz und Renk (jeweils -6% bis -7%) verzeichneten ebenfalls deutliche Kurseinbrüche. Marktbeobachter kommentierten die Entwicklung mit den Worten: "Das Rüstungspaket ist nun eingepreist, damit ist die Luft erst mal raus."
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...