Richemont Aktie: Gefangen zwischen Hoffnung und Skepsis
19.04.2025 | 14:16
Richemont setzt auf China, doch Analysten bleiben skeptisch. Der bevorstehende Mytheresa-Deal könnte weitere Unsicherheit bringen. Wie geht es weiter?
Die Richemont Aktie navigiert durch ein schwieriges Fahrwasser. Positive Signale vom wichtigen chinesischen Markt treffen auf zunehmende Skepsis von Analystenseite und Unsicherheiten durch einen bevorstehenden Deal.
China: Wachstumsmotor oder Trugbild?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Richemont?
Richemont setzt weiter auf das Reich der Mitte. Die Präsenz auf der China International Consumer Products Expo in Hainan soll das Vertrauen in den dortigen Luxusmarkt unterstreichen, besonders bei jüngeren Käufern. Was steckt wirklich dahinter?
- TimeVallée, eine Richemont-Tochter, trat erstmals eigenständig auf der Messe auf.
- Auch Konkurrenten wie LVMH und Kering zeigten Flagge – ein Zeichen für die Bedeutung Chinas.
Analysten sehen dunkle Wolken
Doch der Optimismus wird nicht von allen geteilt. Analysten von Jefferies erwarten keine spürbare Belebung des Luxusgütergeschäfts im zweiten Halbjahr. Diese Einschätzung drückte bereits auf den Kurs. Kein Wunder, dass die Aktie auf Monatssicht über 17 Prozent nachgegeben hat.
Mytheresa-Deal: Nächste Hürde in Sicht?
Zusätzliche Nervosität bringt die geplante Übernahme von YNAP durch Mytheresa ins Spiel. Der Abschluss der Transaktion steht kurz bevor, erwartet für den 23. April. Könnte dieser Deal kurzfristig für weitere Turbulenzen sorgen?
Experten uneins: Was nun?
Die Finanzexperten sind sich uneinig über die Aussichten. Während JPMorgan die Stärke des Schmucksegments hervorhebt, zeigt sich die Deutsche Bank Research vorsichtiger. Sie stufte die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab und senkte das Kursziel. Die Meinungen gehen also weit auseinander.
Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Richemont-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...