Rigetti Computing Aktie: Warten auf die nächste Zündstufe?
02.05.2025 | 12:52
Quantencomputing-Pionier Rigetti steht vor wichtiger Ergebnispräsentation. Analysten erwarten Signale für die künftige Entwicklung des Technologieunternehmens.
Die Aktie des Quantencomputing-Pioniers Rigetti Computing zeigt in den letzten Wochen ein nervöses Auf und Ab – typisch für einen hochspekulativen Wachstumswert in schwierigem Marktumfeld. Doch jetzt rückt ein möglicher Wendepunkt näher: die Quartalszahlen am 12. Mai.
Spannung vor den Quartalszahlen
Am kommenden Montag nach Börsenschluss wird Rigetti seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren. Für Anleger geht es dabei um mehr als nur die üblichen Kennzahlen:
- Fortschritte im Kerngeschäft: Wie entwickelt sich die kommerzielle Nutzung der Quantencomputer?
- Finanzielle Stabilität: Kann das Unternehmen die Erwartungen an den Wachstumspfad erfüllen?
- Strategische Updates: Gibt es neue Partnerschaften oder Technologie-Meilensteine?
Die anschließende Telefonkonferenz (17 Uhr ET) dürfte zusätzliche Einblicke in die Zukunftspläne des Unternehmens liefern.
Herausforderndes Marktumfeld
Wie viele Wachstumswerte kämpft Rigetti derzeit mit dem schwierigen Umfeld für spekulative Technologieaktien. Die hohe Volatilität von fast 100% spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Trotzdem halten Analysten im Schnitt an einem "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 15 Dollar fest – ein beachtliches Potenzial vom aktuellen Niveau.
Quantencomputing – langfristiges Rennen
Rigetti steht exemplarisch für die Herausforderungen und Chancen der jungen Quantencomputing-Branche. Während die Technologie langfristig disruptives Potenzial besitzt, erfordert der Weg dorthin Geduld und Risikobereitschaft von Investoren. Die kommenden Quartalszahlen könnten einen wichtigen Hinweis darauf geben, ob Rigetti auf Kurs ist – oder ob weitere Turbulenzen bevorstehen.
...