Roche Aktie: Gemischte Signale aus der Pipeline
15.04.2025 | 23:04
Roche verzeichnet regulatorischen Erfolg in Europa, gibt aber Angelman-Kandidaten ab und erleidet Rückschlag bei Multipler Sklerose. Die Aktie bleibt stabil.
Angelman-Kandidat abgegeben
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Roche hat heute eine exklusive Lizenzvereinbarung für den Angelman-Syndrom-Kandidaten Rugonersen mit dem Biotech-Unternehmen Oak Hill Bio geschlossen. Der Phase-3-reife Wirkstoff war 2023 von Roche eingestellt worden – Oak Hill plant nun, das Programm wiederzubeleben und 2026 in die entscheidende Studienphase zu gehen. Parallel arbeitet Roche weiter an einem eigenen Wirkstoffkandidaten (Alogabat) für die seltene neurologische Erkrankung.
Regulatorischer Erfolg in Europa
Erst vor zwei Taten feierte das Unternehmen einen wichtigen Zulassungserfolg: Die EU-Kommission genehmigte Columvi als erstes bispezifisches Antikörper-Medikament für bestimmte Lymphom-Patienten. Ein strategischer Schachzug, der das Onkologie-Portfolio in Europa stärkt.
Rückschlag bei Multipler Sklerose
Doch nicht alle Pipeline-News waren positiv: Die Phase-3-Studie für Ocrevus in höherer Dosierung verfehlte Anfang April ihr primäres Ziel. Ein herber Rückschlag für den etablierten Multiplen-Sklerose-Wirkstoff. Immerhin präsentierte Roche nur einen Tag später vielversprechende Fortschritte in der Alzheimer-Forschung – ein Bereich mit enormem Potenzial, aber auch hohen Hürden.
Kurs zeigt sich stabil
Trotz der gemischten Nachrichtenlage zeigt sich die Roche-Aktie heute robust mit einem Plus von 1,46% auf 34,18 Euro. Langfristig bleibt der Titel jedoch 15,67% unter seinem Jahreshoch. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die jüngsten Pipeline-Entwicklungen nachhaltig positive Impulse setzen können.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...