Die Roku Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 3,76% auf 81,23 USD im Vergleich zum Vortag. Dieser Zuwachs von 2,94 USD setzt einen kurzfristigen positiven Trend fort, nachdem die Aktie noch am 22. März einen leichten Anstieg von 0,42% auf 72,23 EUR verbuchen konnte. Trotz des aktuellen Aufschwungs bleibt zu erwähnen, dass die Aktie im Monatsvergleich einen Verlust von 3,53% hinnehmen musste, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 26,98% deutlich positiver ausfällt. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,7 Mrd. EUR positioniert sich Roku weiterhin als bedeutender Akteur im Medien- und Unterhaltungssektor.

Bevorstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roku?

Anleger richten ihren Fokus bereits auf den 24. April 2025, wenn Roku seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen wird. Die Veröffentlichung könnte entscheidende Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben, insbesondere angesichts der aktuellen Bewertungskennzahlen. Derzeit liegt die Aktie 40,42% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 29,24% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Roku-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roku-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Roku-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roku-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roku: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...