Die Royal Caribbean Cruises Aktie verzeichnete am heutigen Freitag, dem 28. März 2025, einen deutlichen Rückgang von 4,77 Prozent und notierte bei 191,60 Euro. Der Abwärtstrend intensiviert sich damit: Auf Monatssicht hat die Aktie mittlerweile 19,05 Prozent an Wert eingebüßt und liegt nun 27,39 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 264,15 Euro, das Ende Januar erreicht wurde. Besonders auffällig ist die erhöhte Volatilität der letzten Wochen - mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von über 57 Prozent bewegt sich der Titel deutlich unruhiger als noch zu Jahresbeginn.

Trotz des jüngsten Kursrückgangs bleibt das Bild bei den Analysten überwiegend positiv. Erst gestern initiierte BNP Paribas Exane die Coverage für die Kreuzfahrtaktie mit einer "Outperform"-Einstufung und einem Kursziel von 262 US-Dollar. Von den insgesamt 27 Analysten, die den Titel bewerten, empfehlen über 81 Prozent einen Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 279,75 US-Dollar und signalisiert ein Aufwärtspotenzial von knapp 29 Prozent.

Fundamentaldaten und Ausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Caribbean Cruises?

Royal Caribbean überzeugt weiterhin mit soliden Fundamentaldaten und besonders hohen Gewinnmargen. Die Ankündigung einer Dividendenerhöhung auf 0,75 US-Dollar für die Ausschüttung Anfang März 2025 (nach 0,55 US-Dollar im Dezember 2024) unterstreicht die verbesserte Finanzkraft des Kreuzfahrtkonzerns. Die Kreuzfahrtindustrie erholt sich damit weiter von den pandemiebedingten Einbrüchen.

Anleger richten ihren Blick nun auf den 24. April 2025, wenn der Konzern seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen wird. Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie auf Jahressicht immer noch mit über 48 Prozent im Plus und notiert über 60 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief aus dem April 2024. Die hohe Verschuldung bleibt jedoch eine Herausforderung - das Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA wird von Analysten weiterhin als Schwachpunkt angesehen.

Anzeige

Royal Caribbean Cruises-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Caribbean Cruises-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Royal Caribbean Cruises-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Caribbean Cruises-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Caribbean Cruises: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...