Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat am 21. März 2025 das Kursziel für die Ryanair-Aktie signifikant von 25,00 auf 26,50 Euro angehoben. Diese positive Einschätzung erfolgt trotz der aktuellen Kursentwicklung: Am 24. März schloss die Aktie bei 20,41 Euro und verzeichnete damit einen Tagesrückgang von 2,25 Prozent. Die irische Fluggesellschaft befindet sich derzeit in einer Umbruchphase und passt ihre Prognose aufgrund von Lieferverzögerungen an, während sie gleichzeitig ihr Angebot am Flughafen Lübeck ausbaut.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ryanair?


Mit einer Marktkapitalisierung von 21,8 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 11,35 präsentiert sich der Luftfahrtkonzern in einer soliden Position. Die am 16. Januar 2025 ausgeschüttete Zwischendividende betrug 0,22 Euro je Aktie. Bemerkenswert ist der niedrige Wert beim Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,89, was im Branchenvergleich als positives Signal gewertet werden kann.


Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...