Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-HOLLAND verzeichnete am vergangenen Handelstag einen minimalen Kursrückgang. Wie die aktuellsten Daten zeigen, notierte die Aktie am 23. März bei 17,07 EUR, was einem Tagesverlust von 0,12 Prozent entspricht. Auf Monatssicht musste das Papier ebenfalls einen leichten Rückgang von 0,64 Prozent hinnehmen. Trotz der jüngsten Schwäche liegt der Kurs immer noch 25,07 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 15,76 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAF-HOLLAND?

Mit Blick auf die Bewertungskennzahlen präsentiert sich der Spezialist für Achs- und Fahrwerksysteme weiterhin attraktiv. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 9,69, während für 2025 ein KGV von 7,18 prognostiziert wird. Besonders beachtenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von derzeit 0,37, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnte. Die Marktkapitalisierung des Bessenbacher Unternehmens beläuft sich aktuell auf 775,3 Millionen Euro.

Anzeige

SAF-HOLLAND-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAF-HOLLAND-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten SAF-HOLLAND-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAF-HOLLAND-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAF-HOLLAND: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...