Salesforce Aktie: Zerrissen zwischen AI-Hype und Realität
27.04.2025 | 13:36
Salesforce-Aktie polarisiert: Während D.A. Davidson vor KI-Überbewertung warnt, sieht Needham weiterhin hohes Kurspotenzial. Wer liegt richtig?
Die Bewertung des Software-Giganten Salesforce spaltet die Wall Street wie kaum ein zweiter Tech-Titel. Während die einen vor übertriebenen KI-Träumen warnen, sehen andere weiterhin massives Aufwärtspotenzial. Wer hat Recht?
D.A. Davidson schlägt Alarm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?
Die Investmentbank D.A. Davidson hat Salesforce deutlich abgestraft – mit einem doppelten Schlag. Nicht nur wurde die Aktie von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft, auch das Kursziel wurde von 250 auf 200 Dollar gesenkt. Die Analysten kritisieren scharf, dass Salesforce zu sehr auf künstliche Intelligenz setze und dabei sein Kerngeschäft vernachlässige.
"Die angeblichen KI-Erfolge basieren auf gebündelten Preismodellen, nicht auf echter Nachfrage", so die vernichtende Analyse. Die Bank strich Salesforce zudem von ihrer Liste qualitativ hochwertiger Aktien.
Needham hält dagegen
Ganz anders sieht es die konkurrierende Investmentbank Needham. Sie bekräftigte ihr "Buy"-Rating und das ambitionierte Kursziel von 400 Dollar – immerhin fast das Doppelte des aktuellen Niveaus.
Insider verkaufen, Institutionen kaufen
Während CEO Brian Millham und Finanzchef Sundeep Reddy kürzlich Aktienanteile veräußerten, bauen große Investoren wie die norwegische Staatsbank Norges Bank ihre Positionen aus. Diese gegenläufigen Signale werfen Fragen auf: Wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht eingepreist hat? Oder nutzen sie nur die aktuelle Rally für Gewinnmitnahmen?
Dividende erhöht – ein Vertrauenssignal?
Immerhin zeigt sich das Unternehmen finanziell robust genug, die Quartalsdividende von 0,40 auf 0,42 Dollar anzuheben. Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann Salesforce die hohen Erwartungen an seine KI-Strategie erfüllen – oder steht der Titel vor einer Ernüchterung?
Die extreme Spannweite der Analystenmeinungen – von 200 bis 400 Dollar – spricht Bände über die Unsicherheit, die den Tech-Konzern aktuell umgibt.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...