Sanofi Aktie: Vorbildliche Performance!
29.03.2025 | 04:26
Die Sanofi-Aktie schloss am Freitag bei 103,26 Euro mit einem Plus von 1,33 Prozent. Im Jahresvergleich verzeichnet das Papier einen deutlichen Anstieg von 15,05 Prozent, während es seit Jahresbeginn um knapp 10 Prozent zulegen konnte. Der französische Pharmakonzern hat zuletzt wichtige Zulassungen erhalten und seine Unternehmensstrategie durch gezielte Übernahmen weiter vorangetrieben.
Am 28. März 2025 erhielt Sanofi von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für Qfitlia. Das Medikament ist die erste in den USA zugelassene Therapie zur Behandlung von Hämophilie A oder B, unabhängig davon, ob Inhibitoren vorliegen. Diese Zulassung stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der Hämatologie und eröffnet bedeutendes Umsatzpotenzial in diesem wichtigen therapeutischen Segment.
Strategische Erweiterung durch Übernahme
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
Bereits am 20. März gab der Pharmakonzern die Übernahme der Immunologie-Sparte von Dren Bio bekannt. Mit diesem strategischen Schritt erweitert Sanofi seine Pipeline im Bereich Autoimmunerkrankungen und legt den Grundstein für die Entwicklung neuer Therapieoptionen. Die Aktie liegt aktuell noch 6,25 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 110,14 Euro, das Anfang März erreicht wurde, aber 20,77 Prozent über dem Tiefstand vom April 2024.
Die jüngsten Entwicklungen müssen vor dem Hintergrund einer veränderten Analystenperspektive betrachtet werden. Am 25. März stufte die US-Bank JPMorgan die Sanofi-Aktie mit einem Kursziel von 110 Euro auf "Neutral" herab. Analyst Richard Vosser prognostiziert, dass die bevorstehenden Quartalszahlen voraussichtlich den Markterwartungen entsprechen werden.
Attraktives Dividendenprofil
Für Anleger mit Fokus auf regelmäßige Erträge bietet Sanofi eine Dividendenrendite von 3,85 Prozent, basierend auf einer Dividende von 3,92 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024. Technisch betrachtet notiert die Aktie derzeit 5,25 Prozent über ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen stabilen mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet, während der RSI-Wert von 56,3 eine neutrale Positionierung signalisiert.
Die jüngsten Zulassungen und strategischen Übernahmen positionieren den Pharmakonzern für weiteres Wachstum in den Kernbereichen Hämatologie und Immunologie, was dem Unternehmen langfristig neue Umsatzquellen erschließen könnte.
Sanofi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sanofi-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Sanofi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sanofi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sanofi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...