SAP-Aktie verliert deutlich vor Veröffentlichung der Q1-Zahlen. Cloud-Umsatz und Marktumfeld stehen im Fokus der Anleger.

Blutbad vor Zahlenveröffentlichung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Die SAP-Aktie stürzt heute um 4,14% auf 216,25 Euro ab – ein klarer Ausverkauf vor der heute Abend erwarteten Veröffentlichung der Q1-Zahlen. Seit dem 52-Wochen-Hoch bei 280,40 Euro hat der Titel bereits 22,88% verloren.

Alles steht und fällt mit der Cloud

  • Q1-Zahlen erscheinen heute nach Börsenschluss
  • CEO Christian Klein und CFO Dominik Asam stellen Ergebnisse vor
  • Cloud-Umsatz als entscheidender Wachstumstreiber im Fokus

Die Nervosität ist greifbar: Der RSI von 20,7 zeigt den Titel als deutlich überverkauft. Doch was treibt den massiven Ausverkauf? Zum einen die allgemeine Schwäche im Tech-Sektor nach Trumps Attacken auf die Fed. Zum anderen die bange Frage: Kann SAP seine Cloud-Ambitionen in diesem unsicheren Marktumfeld weiter vorantreiben?

Marktumfeld als zusätzliche Belastung

Mit einer 30-Tage-Volatilität von 46,12% zeigt die Aktie derzeit heftige Ausschläge. Die jüngste Talfahrt (-15,82% in 30 Tagen) spiegelt die Ängste vor einem globalen Investitionsstopp wider. Besonders brisant: Der Kurs liegt jetzt sogar 4,18% unter dem 200-Tage-Durchschnitt – ein technisch alarmierendes Signal.

Wird SAP heute Abend die Sorgen zerstreuen oder den Abwärtstrend bestätigen? Die Antwort liefern die Cloud-Zahlen – und ob das Unternehmen trotz makroökonomischer Stürme Kurs halten kann.

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...