SAP Aktie: Überblick zu den neusten Entwicklungen
30.03.2025 | 21:50
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP befindet sich seit Ende Februar in einer deutlichen Korrekturphase. Die Aktie notierte am Freitag bei 247,10 Euro und gab damit um weitere 0,70 Prozent nach. Mit einem Monatsverlust von 9,30 Prozent hat das Papier den wichtigen 50-Tage-Durchschnitt bei 262,32 Euro inzwischen deutlich unterschritten und liegt nun 5,80 Prozent unter dieser technischen Marke. Trotz der jüngsten Schwäche beläuft sich der Jahresgewinn seit Anfang 2025 immer noch auf 4,35 Prozent, während im 12-Monats-Vergleich ein beachtliches Plus von 36,78 Prozent zu Buche steht.
Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Besonders bemerkenswert ist die ungebrochene Zuversicht der Finanzexperten. Von den 27 Analysten, die die SAP-Aktie beobachten, hält die Mehrheit an ihrer Kaufempfehlung fest. Das durchschnittliche Kursziel wurde in den vergangenen vier Monaten sogar deutlich auf 282,70 Euro angehoben, was einem Aufwärtspotenzial von 14,57 Prozent entspricht. Die positiven Einschätzungen stützen sich vor allem auf die erwartete Umsatz- und Gewinnentwicklung des DAX-Schwergewichts. Allerdings liegt die Bewertung mit einem KGV von rund 40 für 2025 auf einem anspruchsvollen Niveau.
Die Anleger schauen nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen. Am 22. April wird SAP die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentieren, was möglicherweise neue Impulse für den Aktienkurs liefern könnte.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...