Saphir als Investmentstein
Saphir zählt wie der Rubin mineralogisch zur Gruppe des Korunds. Er ist der Edelstein mit der zweithöchsten Eignung als Investment. Auch er ist selten, stark im Wert steigend und hat höchste Wertspeicherung. Saphir gibt es in allen Farbausprägungen (außer rot, die rote Varietät wird als Rubin bezeichnet). Am bekanntesten ist der Saphir in unterschiedlichen Blautönen deshalb auch sein Name. „Saphir“ bedeutet „blau“, nicht zu verwechseln mit „Sapphiros“ als Bezeichnung für alle blauen Steine also auch zum Beispiel für Lapislazuli. Daneben kann Saphir aber auch in anderen Farben wie rosa, gelb, orange, grün oder weiß vorkommen.








