Sartorius Stedim Biotech Aktie: In der Falle?
29.03.2025 | 22:08
Der Aktienkurs des Biotechnologie-Zulieferers Sartorius Stedim Biotech zeigt weiterhin eine schwächelnde Tendenz. Am letzten Handelstag (28. März 2025) notierte die Aktie bei 185,28 Euro und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,05 Prozent zum Vortag. Besonders besorgniserregend erscheint der monatliche Kursverlust von 7,11 Prozent, der den anhaltenden Abwärtstrend unterstreicht. Die Aktie liegt derzeit fast 29 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 261,70 Euro, das Mitte April 2024 erreicht wurde, konnte sich aber immerhin 27,48 Prozent über dem Jahrestief vom Juli 2024 halten.
Analysten bleiben trotz schwacher Performance optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius Stedim Biotech?
Trotz der durchwachsenen Kursentwicklung zeichnen Finanzexperten ein überraschend positives Bild. Von 14 Analysten empfehlen 10 die Aktie zum Kauf, während 4 zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei beachtlichen 248 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 33 Prozent entspricht. Diese optimistische Einschätzung steht im Kontrast zur fundamentalen Bewertung des Unternehmens: Mit einem aktuellen KGV von 102,99 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 42,22 erscheint die Aktie auf den ersten Blick relativ teuer. Anleger blicken nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen am 16. April 2025, die möglicherweise für neue Impulse sorgen könnte.
Sartorius Stedim Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius Stedim Biotech-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Sartorius Stedim Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius Stedim Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sartorius Stedim Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...