Saturn Oil & Gas Aktie: Volldampf voraus!
23.04.2025 | 23:20
Saturn Oil & Gas meldet überraschend hohe Fördermengen und reduziert Schulden. Aktienrückkäufe und Managementkäufe signalisieren Vertrauen in die Zukunft.
Die Saturn Oil & Gas Aktie gibt Gas! Das Unternehmen überraschte jüngst mit Produktionszahlen für das erste Quartal 2025, die spürbar über den eigenen Zielen lagen. Gleichzeitig wird die Bilanz auf Vordermann gebracht: Schulden runter, Aktien zurückgekauft. Das kann sich sehen lassen.
Produktion? Läuft!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saturn Oil & Gas?
Der Öl- und Gasförderer pumpte im ersten Jahresviertel im Schnitt über 41.600 Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d). Geplant waren eigentlich nur maximal 40.500 boe/d. Woher kommt der Schub? Die neu erschlossenen Quellen sprudeln kräftiger als erwartet – im Schnitt liefern sie 20% mehr als die internen Prognosen. Kein Wunder, bei Investitionen von rund 73 Millionen Dollar in 33 neue Bohrungen.
Schuldenberg? Schrumpft!
Auch finanziell macht Saturn offenbar kluge Züge. Das Management nutzte Marktchancen, um Anleihen im Wert von 15 Millionen US-Dollar geschickt unter ihrem Nennwert zurückzukaufen. So spart man Zinsen und drückt die Verbindlichkeiten. Der aktuelle Stand der höherverzinslichen Senior Notes liegt nun bei 586 Millionen US-Dollar. Ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Bilanz.
Vertrauensbeweis gefällig?
Saturn investiert nicht nur in die Ölförderung, sondern auch in die eigene Aktie. Fast 8 Millionen Stück wurden seit August 2024 vom Markt genommen, davon 3,4 Millionen allein seit Jahresanfang. Das entspricht immerhin rund 4% der ausgegebenen Papiere. Und die Chefetage? Die scheint ebenfalls überzeugt: Führungskräfte und Direktoren haben seit Januar kräftig zugegriffen und über eine halbe Million Aktien privat erworben. Wenn das kein Zeichen ist!
Abgesichert gegen Turbulenzen?
Die Ölpreise können Achterbahn fahren – das weiß man auch bei Saturn. Daher hat das Unternehmen einen erheblichen Teil der erwarteten Produktion für die kommenden 12 bis 18 Monate über Absicherungsgeschäfte festgemacht. Selbst wenn der WTI-Ölpreis auf 50 US-Dollar fallen sollte, hätte dieses Sicherheitsnetz laut Unternehmen einen beträchtlichen Wert von über 160 Millionen Dollar. Auch Währungsrisiken wurden teilweise bis Mitte 2027 eingedämmt.
Was bringt die nächste Woche?
Jetzt wird es spannend! Am Abend des 7. Mai 2025 (nach US-Börsenschluss) legt Saturn die detaillierten Finanzergebnisse für das erste Quartal auf den Tisch. Am Folgetag, dem 8. Mai, um 16:00 Uhr unserer Zeit, steht dann die Telefonkonferenz mit dem Management an. Hier dürften Analysten und Investoren genau hinhören.
Saturn Oil & Gas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saturn Oil & Gas-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Saturn Oil & Gas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saturn Oil & Gas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Saturn Oil & Gas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...