Schaeffler verfehlt Erwartungen
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Industriekonzern Schaeffler
Die um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit) wird voraussichtlich von 7,3 Prozent auf 4,5 Prozent gesunken sein, wie es weiter hieß. Schaeffler hatte fünf bis acht Prozent in Aussicht gestellt, der Marktkonsens hatte 6,3 Prozent erwartet. Dem Unternehmen zufolge belasteten im vierten Quartal insbesondere die schwache Ergebnisentwicklung der Sparte Bearings & Industrial Solutions sowie bei Vitesco.
Dagegen fiel der freie Mittelzufluss vor Fusionen und Übernahmen mit 360 Millionen Euro besser aus als erwartet. Die ausführlichen Zahlen sowie die Prognose für 2025 will Schaeffler am 5. März vorlegen.
Anleger zeigten sich enttäuscht. Im nachbörslichen Geschäft verlor die Schaeffler-Aktie auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion 1,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs bei Xetra./nas/he
ISIN DE000SHA0019 DE000VTSC017
AXC0267 2025-01-21/19:10
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
SCHAEFFLER AG INH.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SCHAEFFLER AG INH.-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SCHAEFFLER AG INH.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SCHAEFFLER AG INH.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SCHAEFFLER AG INH.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...