Die Schneider Electric Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen erfreulichen Handelstag und notierte bei 228,53 EUR, was einem Anstieg von 1,63 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der französische Elektrotechnik-Konzern setzt damit seinen positiven Trend fort, nachdem bereits kürzlich marktrelevante Innovationen präsentiert wurden. Im Jahresvergleich zeigt das Wertpapier eine solide Performance mit einem Plus von 8,20 Prozent. Die aktuelle Marktkapitalisierung des EURO STOXX 50-Unternehmens beläuft sich auf 128,9 Milliarden Euro bei 575,6 Millionen ausstehenden Aktien.

Kennzahlen und Kursperspektive

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?

Trotz eines leichten Rückgangs von 3,35 Prozent im vergangenen Monat liegt die Aktie weiterhin 16,39 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 23,04 angegeben, was für ein Technologieunternehmen dieser Größenordnung als moderat bewertet werden kann. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt aktuell 9,69 EUR und resultiert in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 23,57.

Anzeige

Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...