Die Schneider Electric Aktie setzte ihren positiven Trend fort und notierte am 12. März 2025 bei 45,70 EUR, was einem Tagesplus von 1,56 Prozent entspricht. Gegenüber dem Vortagesschluss bedeutet dies einen Zuwachs von 0,70 EUR. Bemerkenswert ist die Kursentwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 8,39 Prozent, wobei die Aktie derzeit 16,41 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt. Bereits am Vortag konnte das Papier einen deutlichen Kurszuwachs von 2,76 Prozent verzeichnen, was auf die jüngsten Profitoptimierungen des Unternehmens zurückzuführen ist.


Aktuelle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schneider Electric?


Mit einer Marktkapitalisierung von 127,3 Milliarden Euro gehört Schneider Electric zu den Schwergewichten im EURO STOXX 50. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 22,54, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 21,70 liegt. Trotz eines leichten Monatsverlusts von 3,21 Prozent bleibt die positive Jahresentwicklung ein wichtiger Indikator für Anleger.


Schneider Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schneider Electric-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Schneider Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schneider Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schneider Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...