Schweizer Electronic Aktie: Finanzielle Instabilität droht!
Die Schweizer Electronic AG verzeichnete am letzten Handelstag des Jahres 2024 einen spürbaren Kursrückgang. Der Aktienkurs des Leiterplattenherstellers fiel um 3,79 Prozent auf 2,54 EUR. Trotz einer positiven Monatsentwicklung von +2,33 Prozent spiegelt die Jahresperformance mit einem Minus von 60,71 Prozent die herausfordernde Situation des Unternehmens wider. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 9,6 Millionen EUR.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,07 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,97 zeigt sich die Aktie des Leiterplattenspezialisten derzeit auf einem niedrigen Bewertungsniveau. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,62 EUR bei insgesamt 3,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Anzeige
Schweizer Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schweizer Electronic-Analyse vom 31. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Schweizer Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schweizer Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schweizer Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...