Wird der Tech-Gigant aus Singapur die hohen Erwartungen erfüllen? Sea Limited steht vor einem entscheidenden Moment: Am 13. Mai 2025 will das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal präsentieren. Nach einem turbulenten Jahr mit starken Schwankungen hoffen Anleger auf klare Signale – doch die Analysten sind gespalten.

Erholung mit Fragezeichen

Die Aktie des südostasiatischen Tech-Konzerns hat sich zuletzt deutlich erholt und innerhalb einer Woche rund 13% zugelegt. Hintergrund sind wohl Spekulationen über eine mögliche Lockerung der US-Handelspolitik, die globale Player wie Sea begünstigen könnte. Doch der langfristige Blick zeigt: Vom 52-Wochen-Hoch fehlen noch immer über 13%.

Institutionelle Anleger setzen Zeichen

Interessant: Stifel Financial Corp hat seine Position im vierten Quartal deutlich um 48,3% aufgestockt und hält nun Anteile im Wert von rund 24,5 Millionen Dollar. Auch andere Großinvestoren haben ihre Engagements angepasst – ein klares Votum für das Unternehmen, das neben E-Commerce auch im Gaming-Markt aktiv ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?

Analysten uneins

Die Expertenmeinungen gehen derzeit weit auseinander:

  • Einige Häuser bekräftigen ihre "Kaufen"-Empfehlungen
  • Andere sehen die Aktie nur noch als "Neutral"
  • Der durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 154,33 Dollar

Die entscheidende Frage: Wird Sea mit den Quartalszahlen die Zweifler überzeugen oder die Optimisten enttäuschen? Die Konferenz am 13. Mai (19:30 Uhr Singapur-Zeit) dürfte die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben.

Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...