Die Seb Aktie zeigt weiterhin eine positive Entwicklung und verzeichnete am 17. März einen Anstieg von 1,66% auf 91,85 EUR. Im vergangenen Monat konnte der französische Haushaltsgerätehersteller beachtliche Zuwächse von 7,74% erzielen, was auf eine stabile Marktsituation hindeutet. Die Aktie liegt aktuell 10,91% über ihrem 52-Wochen-Tief, was das wachsende Vertrauen der Anleger widerspiegelt. Besonders relevant erscheinen die günstigen Bewertungskennzahlen: Mit einem aktuellen KUV von 0,63 und einem KCV von 4,98 weist die Aktie auf eine mögliche Unterbewertung hin.

Aktuelle Entwicklungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seb?

Laut jüngster Meldungen vom 15. März notierte die Aktie bei 90,35 EUR und profitierte von einer monatlichen Wertsteigerung von 6,23%. Die Marktkapitalisierung des Konzerns beläuft sich derzeit auf 5,0 Milliarden Euro bei 55,3 Millionen ausstehenden Aktien. Für 2025 wird ein KGV von 10,28 prognostiziert, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.

Anzeige

Seb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seb-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Seb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...