Die Aktie des Energieriesen Shell verzeichnete in den letzten Tagen eine positive Entwicklung. Am 20. März 2025 legte der Kurs um 0,42 Prozent auf 32,92 EUR zu, was den anhaltenden Aufwärtstrend bestätigt. Allerdings kam es am 22. März zu einer leichten Korrektur, wobei die Aktie um 0,30 Prozent auf 32,79 EUR nachgab. Trotz dieses minimalen Rückgangs zeigt sich die Shell-Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 1,32 Prozent weiterhin stabil. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf beachtliche 196,9 Milliarden Euro.


Wichtiger Termin steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?


Anleger sollten den 25. März 2025 im Blick behalten, an dem Shell seinen Capital Markets Day abhält. Bei dieser Veranstaltung könnte das Unternehmen wichtige strategische Entscheidungen bekannt geben, darunter möglicherweise Updates zu seinem brasilianischen Tiefseeprojekt, für das eine Shell-Einheit kürzlich eine endgültige Investitionsentscheidung getroffen hat.


Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...