Der südafrikanische Edelmetallproduzent Sibanye Stillwater verzeichnet einen beachtlichen Kursanstieg in den letzten Wochen. Die Aktie kletterte am heutigen Handelstag (24. März 2025) um 2,93 Prozent auf 1,001 Euro und setzt damit ihren positiven Trend fort. Besonders hervorzuheben ist die eindrucksvolle Monatsbilanz mit einem Plus von 30,18 Prozent. Diese Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zur Jahresperformance, die mit minus 5,47 Prozent noch immer im negativen Bereich liegt.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sibanye Stillwater?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Bergbauunternehmens weisen auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,02 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,40 liegt die Aktie deutlich unter branchenüblichen Werten. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,77 prognostiziert. Trotz dieser günstigen Bewertungskennzahlen handelt die Aktie derzeit immer noch 35,36 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Sibanye Stillwater-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sibanye Stillwater-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Sibanye Stillwater-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sibanye Stillwater-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sibanye Stillwater: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...