Siemens Aktie: Positive Bilanz zieht Aufmerksamkeit an!
05.03.2025 | 10:38
Der Industriekonzern verzeichnet beeindruckendes Wachstum an der Frankfurter Börse mit erhöhtem Handelsvolumen und strategischer Kooperation im E-Mobilitätssektor.
Die Siemens-Aktie verzeichnet am heutigen Handelstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 5,1 Prozent und erreicht damit einen Wert von 224,20 Euro an der Frankfurter Börse. Im Tagesverlauf kletterte der Kurs sogar bis auf 230,00 Euro, was einem neuen 52-Wochen-Hoch entspricht. Seit dem 52-Wochen-Tief von 150,68 Euro im August 2024 konnte sich das Papier damit um beeindruckende 32,79 Prozent erholen. Besonders auffällig ist das rege Handelsvolumen – via XETRA wurden bereits am Vormittag 370.345 Siemens-Aktien umgesetzt, was das gesteigerte Interesse der Anleger widerspiegelt. Der signifikante Kursanstieg reiht die Siemens-Aktie unter die Performancebesten am deutschen Aktienmarkt ein. Analysten sehen für das Papier weiteres Potenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 228,44 Euro festgelegt. Die positive Entwicklung wird von soliden Unternehmenszahlen gestützt: Im letzten Quartal erzielte Siemens einen Gewinn je Aktie von 4,71 Euro, was einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 3,03 Euro entspricht. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 11,67 Euro je Aktie.
Partnerschaft mit Mennekes stärkt Zukunftsaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Die jüngst bekanntgegebene strategische Kooperation zwischen Siemens und Mennekes könnte ein weiterer Treiber für die positive Kursentwicklung sein. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Planung von Energieverteilung für Ladeinfrastrukturen zu vereinfachen. Mennekes tritt als erster Partner dem Software-Ökosystem Simaris von Siemens bei, was die führende Position des Unternehmens im Bereich der Elektromobilität unterstreicht. Durch diese Zusammenarbeit können Elektroplaner künftig effizienter bei der Dimensionierung elektrischer Energieverteilung unterstützt werden. Für die Aktionäre gibt es zudem erfreuliche Nachrichten in Bezug auf die Dividende: Nach 5,20 Euro im Jahr 2024 rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer Ausschüttung von 5,37 Euro je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen, die für den 15. Mai 2025 angekündigt sind, werden von Anlegern mit Spannung erwartet.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...