
Siltronic Aktie: Technologieeinsatz in der Analyse
16.03.2025 | 18:06
Die Siltronic AG verzeichnet Mitte März 2025 eine stabile Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Wafer-Herstellers notierte am 16. März bei 47,47 Euro und verzeichnete lediglich einen geringfügigen Rückgang von 0,13 Prozent zum Vortag. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im letzten Monat mit einem Zuwachs von 4,30 Prozent. Dies steht im deutlichen Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der die Aktie eine negative Performance von 41,79 Prozent aufweist. Derzeit liegt der Kurs jedoch 23,15 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, während er noch 87,17 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro und 30 Millionen ausstehenden Aktien zeigt das Unternehmen interessante fundamentale Kennzahlen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,94, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 2,92 ebenfalls vergleichsweise günstig erscheint. Diese Werte könnten auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeuten, obwohl das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis mit -16,05 negative Erwartungen signalisiert.
Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...