Der Telekommunikationskonzern steigert seinen Nettogewinn um 22 Prozent und investiert in grüne Rechenzentren, während die Expansion in Australien und Indien Früchte trägt.


Singapore Telecommunications (Singtel) hat im dritten Quartal zum 31. Dezember einen Anstieg des zugrundeliegenden Nettogewinns um 22 Prozent auf 680 Millionen Singapur-Dollar (S$) verzeichnet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag dieser Wert bei 559 Millionen S$. Singtel notiert aktuell bei 2,38 Euro und hat in den vergangenen 12 Monaten eine beachtliche Kurssteigerung von 37,57 Prozent erzielt.

Zum Wachstum trug insbesondere die australische Tochter Optus bei, deren Umsatz um 3 Prozent auf 1,86 Milliarden S$ stieg. Auch die 28,7-prozentige Beteiligung an Bharti Airtel wirkte sich positiv aus, da der indische Telekommunikationskonzern seinen Nettogewinn durch einmalige Erträge und Tariferhöhungen deutlich steigern konnte.

Investitionen in digitale Infrastruktur

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singapore Telecommunications?

Singtel hat einen grünen Kredit in Höhe von 643 Millionen S$ für den Bau des Rechenzentrums DC Tuas gesichert. Diese 58-Megawatt-Anlage soll bis 2026 betriebsbereit sein. Das Projekt unterstützt sowohl Singapurs Digitalisierungsstrategie als auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kursniveau, das mehr als 47 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 1,61 Euro liegt, spiegelt sich diese Zukunftsorientierung auch im Marktvertrauen wider.

Im Mobilfunkmarkt Singapurs behält das Unternehmen seine führende Position bei den Abonnements. Prognosen deuten darauf hin, dass die Umsätze im Mobilfunkbereich bis 2029 auf 2 Milliarden Dollar ansteigen könnten, vor allem getrieben durch die zunehmende 5G-Nutzung.

Proaktiver Umgang mit Cybersicherheit

Im Juni entdeckte und beseitigte Singtel Malware, die einer staatlich geförderten Hackergruppe zugeschrieben wurde. Das Unternehmen konnte bestätigen, dass keine Daten entwendet wurden und die Dienste unbeeinträchtigt blieben. Diese Reaktionsfähigkeit unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Sicherheitsinfrastruktur von Singtel in einem zunehmend komplexen digitalen Umfeld.

Der aktuelle Kurs liegt mit einem Abstand von 10,53 Prozent deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen stabilen längerfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Die Kombination aus finanzieller Stärke, strategischen Investitionen in Zukunftstechnologien und einer robusten Marktposition positioniert Singtel günstig im sich schnell entwickelnden Telekommunikationssektor.

Anzeige

Singapore Telecommunications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singapore Telecommunications-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Singapore Telecommunications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singapore Telecommunications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Singapore Telecommunications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...