Sivers Semiconductors Aktie: Wohl keine einfache Lösung?
20.03.2025 | 05:58
Die Sivers Semiconductors Aktie verlor am 19. März 2025 erneut an Wert und schloss bei 0,3702 EUR, was einem Tagesrückgang von 0,48% entspricht. Der schwedische Halbleiterhersteller, der sich auf Chips und Komponenten für 5G-Millimeterwellen-Netzwerke sowie optische Halbleiter spezialisiert hat, befindet sich damit in einem anhaltenden Abwärtstrend. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 99,7 Millionen Euro bei 269,4 Millionen ausstehenden Aktien. Besonders besorgniserregend ist der einmonatige Wertverlust von 17,66%, der die Schwierigkeiten des Unternehmens unterstreicht.
Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sivers Semiconductors?
Trotz der negativen Kursentwicklung weist Sivers Semiconductors einige interessante Kennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,41, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnte. Allerdings verzeichnete das Unternehmen zuletzt einen negativen Cash-Flow, was sich in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,36 widerspiegelt. Die Aktie notiert derzeit 61,37% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 64,17% unter dem Jahreshoch.
Sivers Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sivers Semiconductors-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Sivers Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sivers Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sivers Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...