Die Sixt-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursanstieg von 1,22 Prozent und notierte zuletzt bei 80,83 Euro. Nach dem deutlichen Rücksetzer auf 56,80 Euro am 13. März, bei dem die 100-Tage-Linie nach unten durchbrochen wurde, macht der Autovermieter wieder Boden gut. Besonders positiv zeigt sich die Entwicklung seit dem 12. März, als das Papier mit einem Anstieg auf 59,80 Euro die 20-Tage-Linie nach oben durchbrach – ein wichtiges technisches Signal für Anleger.


Herausforderndes Marktumfeld belastet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt?


Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Gesamtsituation anspruchsvoll. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie des Mobilitätsdienstleisters einen Rückgang von 6,92 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,5 Milliarden Euro liegt der Kurs derzeit zwar 27,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber immer noch 18,09 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...