Absturz mit Ansage – doch jetzt kommt die Wende?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?

Die Sixt-Aktie hat Anlegern in den letzten Monaten wenig Freude bereitet: Seit dem 52-Wochen-Hoch bei 65,70 Euro im April 2024 ging es bergab – ein Minus von über 13%. Doch seit einer Woche scheint sich das Blatt zu wenden: Ein Plus von 6,6% lässt aufhorchen. Steht der Mobilitätsdienstleister vor einer Trendwende?

Analysten halten trotz Talfahrt an Kaufempfehlungen fest

Während viele Anleger die Aktie in den letzten Monaten links liegen ließen, bleiben führende Banken erstaunlich optimistisch:

  • Deutsche Bank und Warburg Research bekräftigten jüngst ihre Kaufempfehlungen
  • Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 103,62 Euro – ein Potenzial von fast 50%
  • Auch Jefferies hält an einem "Buy"-Rating mit 95 Euro Kursziel fest

"Die fundamentale Unterbewertung ist unseres Erachtens deutlich", kommentiert ein Analyst die Einschätzung. Tatsächlich scheinen die Kennzahlen zu sprechen: Mit einem niedrigen KGV und Kurs-Umsatz-Verhältnis könnte Sixt ein Schnäppchen sein.

Die zwei Seiten der Medaille: Chancen vs. Risiken

Doch warum hinkt der Kurs dann den Erwartungen hinterher? Ein Hauptgrund ist die hohe Verschuldung des Unternehmens, die viele Investoren abschreckt. Gleichzeitig laufen die operativen Geschäfte aber weiterhin gut – der Jahresgewinn 2024 belief sich auf solide 243,9 Millionen Euro.

Derzeit fokussiert sich Sixt auf:

  • Ausbau des Standortnetzes
  • Stärkung der Markenbekanntheit
  • Langfristige Marktanteilsgewinne

Fazit: Geduldsspiel mit Potenzial

Die jüngste Erholung könnte Vorbote einer Trendwende sein – oder nur eine kurze Verschnaufpause in einem längerfristigen Abwärtstrend. Klar ist: Die Diskrepanz zwischen aktueller Bewertung und Analysteneinschätzungen ist enorm. Für risikobewusste Anleger, die an die langfristige Wachstumsstory glauben, könnte sich das Warten auszahlen. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein, ob der Optimismus der Banken gerechtfertigt ist.

Sixt VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt VZ-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Sixt VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...