Der Bergbau-Logistikanbieter verbucht ein Umsatzplus auf 95 Millionen Euro, erweitert seine China-Präsenz und kündigt nach positiver EBIT-Entwicklung Ausschüttungen an.


Die SMT Scharf AG verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse. Der Kurs des Maschinenbauunternehmens schloss am Freitag bei 6,95 Euro und konnte innerhalb der letzten sieben Handelstage ein Plus von beachtlichen 4,51% verbuchen. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum bisherigen Jahresverlauf, in dem die Aktie mit 2,80% noch im Minus liegt.

Im Geschäftsjahr 2024 gelang SMT Scharf eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 73,2 Millionen Euro auf 95 Millionen Euro. Parallel dazu verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Anstieg des Betriebsergebnisses (EBIT). Aufgrund dieser positiven Geschäftsentwicklung plant der Spezialist für Transport- und Logistiklösungen im Untertagebergbau nun eine Dividendenzahlung an seine Aktionäre.

Expansion in China und Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smt Scharf?

Die Integration des Joint Ventures Shandong Xinsha Monorail Co. spielt eine zentrale Rolle für die Wachstumsstrategie von SMT Scharf. Diese strategische Partnerschaft stärkt die Position des Unternehmens im wichtigen chinesischen Markt und trägt wesentlich zur positiven Umsatzprognose bei. Der Konzern setzt damit konsequent auf die Erschließung internationaler Wachstumsmärkte und die Erweiterung seiner Marktpräsenz.

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert SMT Scharf einen weiteren deutlichen Anstieg sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis. Diese optimistische Einschätzung unterstreicht die Zuversicht des Managements in die eigene Unternehmensstrategie. Trotz der positiven Aussichten notiert die Aktie derzeit noch rund 21,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,85 Euro, das am 10. Oktober 2024 erreicht wurde.

Technische Indikatoren deuten auf Stabilisierung hin

Aus technischer Sicht zeigt sich eine Konsolidierungsphase mit ersten Anzeichen einer Stabilisierung. Mit einem aktuellen Kurs von 6,95 Euro liegt die Aktie zwar 3,80% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 7,22 Euro, konnte sich jedoch bereits 8,59% vom 52-Wochen-Tief (6,40 Euro, April 2024) erholen. Der RSI-Wert von 31,8 deutet darauf hin, dass die Aktie derzeit nahe an einem überverkauften Niveau notiert, was weitere Kurssteigerungen begünstigen könnte.

Die jüngste Aufwärtsbewegung, verbunden mit der positiven Geschäftsentwicklung und den optimistischen Zukunftsaussichten, könnte die Grundlage für eine nachhaltige Erholung der SMT Scharf-Aktie bilden. Besonders die Expansion in wichtigen Wachstumsmärkten und die kontinuierliche Verbesserung der Produktpalette dürften entscheidende Faktoren für die künftige Unternehmensentwicklung sein.

Anzeige

Smt Scharf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smt Scharf-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Smt Scharf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smt Scharf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Smt Scharf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...