Snowflake Aktie: Düsteres Zwischenfazit
21.04.2025 | 11:02
Mehrere Banken reduzieren ihre Erwartungen an die Snowflake-Aktie, während das Unternehmen mit Regierungsaufträgen und neuer Führung punkten will.
Die Aktie von Snowflake (ISIN US8334451098) gerät unter Druck. Mehrere Analysehäuser haben ihre Kursziele gesenkt. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 39,11 Milliarden Dollar, es sind 334,10 Millionen Aktien im Umlauf.
Analysten: Daumen runter?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?
Was sagen die Experten? Das Bild ist gemischt, aber die negativen Stimmen fallen auf. BNP Paribas Exane kappt das Kursziel von 210 auf 182 Dollar. Auch KeyBanc rudert zurück: Das Ziel sinkt von 220 auf 192 Dollar. Immerhin: D.A. Davidson bleibt bei 'Buy' und verweist auf die Stärke im KI-Bereich. RBC Capital Markets bestätigt 'Outperform' mit einem Ziel von 221 Dollar.
Insider verkauft Aktienpaket
Ein Blick auf die Führungsebene: Christian Kleinerman, verantwortlich für das Produktmanagement, verkaufte am 21. März Aktien. Konkret: 7.908 Stück zu je 154,67 Dollar. Das spülte ihm 1,22 Millionen Dollar in die Kasse. Laut Unternehmensangaben erfolgte der Verkauf im Rahmen eines vorab festgelegten Plans.
Neue Impulse für das Geschäft?
Gibt es auch gute Nachrichten? Ja, das Unternehmen sicherte sich kürzlich die wichtige IL5-Autorisierung des US-Verteidigungsministeriums. Das stärkt die Position im lukrativen Geschäft mit Regierungskunden, gerade im Bereich KI und Datencloud. Zudem gibt es einen neuen Vertriebschef: Mike Gannon soll den Umsatz ankurbeln.
Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...