SNP Schneider-Neureither verzeichnet deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum, doch die Aktie zeigt sich unbeeindruckt. Wann folgt die Kursreaktion?

Zahlen sprechen für sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SNP Schneider-Neureither, Partner?

Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit ihrem Jahresbericht 2024 eindrucksvolle Zahlen vorgelegt. Der IT-Dienstleister verbuchte einen Umsatzsprung von 25% auf 254,8 Millionen Euro. Noch beeindruckender: Das EBIT verdreifachte sich nahezu auf 28,6 Millionen Euro – die Marge kletterte von 5,5% auf stolze 11,2%.

  • Auftragseingang: +17% auf 310,6 Mio. Euro
  • EBIT-Steigerung: +157%
  • EBIT-Marge: 11,2% (Vorjahr: 5,5%)

Warum hält der Kurs nicht mit?

Trotz der starken Bilanz zeigt die Aktie aktuell Schwäche. Mit 66,00 Euro notiert der Titel 1,2% im Minus – und damit nur knapp über dem 100-Tage-Durchschnitt von 62,80 Euro. Dabei liegt das Potenzial auf der Hand: Für 2025 prognostiziert das Management einen weiteren Umsatzsprung auf 270-280 Millionen Euro bei einem EBIT von 30-34 Millionen Euro.

Internationale Expansion als Treiber

Das florierende Partnergeschäft und die erfolgreiche Expansion in neue Märkte bleiben die Wachstumsmotoren. Die Zahlen belegen: SNP Schneider-Neureither hat die Transformation vom Nischenanbieter zum profitablen IT-Dienstleister geschafft. Bleibt nur die Frage: Wann spiegelt sich diese Entwicklung endlich im Kurs wider?

SNP Schneider-Neureither, Partner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SNP Schneider-Neureither, Partner-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten SNP Schneider-Neureither, Partner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SNP Schneider-Neureither, Partner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SNP Schneider-Neureither, Partner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...