Societe Generale Aktie: Optimistische Prognosen!
24.03.2025 | 00:12
Die Bankaktie der Societe Generale verzeichnet beeindruckende Wertsteigerung und überzeugt mit günstigen Bewertungskennzahlen bei attraktiver Dividendenrendite.
Die Societe Generale Aktie notiert aktuell bei 42,53 Euro und nähert sich damit ihrem 52-Wochen-Hoch von 42,85 Euro, das erst vor wenigen Tagen erreicht wurde. Die beeindruckende Jahresentwicklung von 76,60 Prozent unterstreicht die nachhaltige Aufwärtsbewegung des französischen Bankwerts. Besonders auffällig ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem Plus von 110,78 Prozent hat sich der Kurs seit dem Tiefpunkt im August 2024 mehr als verdoppelt.
Die positive Kursentwicklung der letzten Wochen setzt sich fort, wie der Anstieg von 13,35 Prozent im vergangenen Monat zeigt. Die Aktie liegt damit deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten – der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt beachtliche 59,52 Prozent. Auch zum 50-Tage-Durchschnitt verzeichnet der Titel mit 20,13 Prozent einen signifikanten Aufschlag, was die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends untermauert.
Fundamentaldaten deuten auf attraktive Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Societe Generale?
Aus fundamentaler Sicht erscheint die Societe Generale trotz der starken Kursgewinne weiterhin interessant positioniert. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,05 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,64 weist die Aktie eine moderate Bewertung auf. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird sogar ein deutlich niedrigeres KGV von nur 1,73 prognostiziert, was auf weiteres Steigerungspotenzial hindeutet.
Dividendenrendite erhöht Gesamtattraktivität
Die Dividendenpolitik der Societe Generale trägt zusätzlich zur Attraktivität des Titels bei. Unter Berücksichtigung der Ausschüttungen steigt die Gesamtrendite der Aktie auf 36,5 Prozent. Die jährliche Rendite verbessert sich dadurch von 0,2 Prozent auf 2,12 Prozent, was in der aktuellen Zinsumgebung einen beachtlichen Wert darstellt.
Trotz der bereits erreichten Kurssteigerung seit Jahresbeginn von 55,78 Prozent scheint die Dynamik ungebrochen, wie der RSI-Wert von 35,0 nahelegt. Dieser zeigt, dass der Titel trotz seiner starken Performance noch nicht in den überkauften Bereich vorgedrungen ist. Die erhöhte Volatilität von 33,19 Prozent auf annualisierter 30-Tage-Basis verdeutlicht jedoch, dass Anleger mit entsprechenden Kursschwankungen rechnen sollten.
Societe Generale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Societe Generale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Societe Generale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...