Die französische Bank hält 1,05% an Dalata Hotel Group und zeigt aktive Handelstätigkeiten. Welche Strategie verfolgt sie?

Die französische Großbank Societe Generale hat ihre Beteiligung an der irischen Hotelkette Dalata Hotel Group PLC offengelegt. Demnach hält das Institut insgesamt 1,05% der Anteile – bestehend aus 2.213.270 Stammaktien und Leerverkäufen in Höhe von 0,15%.

Transparenz nach irischem Übernahmerecht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Societe Generale?

Die Offenlegung erfolgte gemäß Regel 8.3 des Irish Takeover Panel, das Transparenz für Anteilseigner ab 1% vorschreibt. Konkret hält die Bank 2.127.211 Stammaktien (1,01%) sowie 86.059 Aktien in Form von cash-besicherten Derivaten. Zusätzlich besteht eine Short-Position von 326.007 Aktien.

Aktive Handelstätigkeit dokumentiert

Die Meldung zeigt deutliche Handelsaktivitäten:

  • Kauf von 179.438 Stammaktien zu je 5,13 Euro
  • Verkauf von 1.558 Aktien zum gleichen Preis
  • Aufbau von 179.438 CFD-Leerverkaufspositionen
  • Rücknahme von 1.558 CFD-Positionen

Diese gegenläufigen Bewegungen deuten auf eine ausgeklügelte Absicherungsstrategie hin. Die Bank positioniert sich offenbar differenziert zur künftigen Entwicklung des Hotelbetreibers.

Hintergrund: Aktienrückkauf fast abgeschlossen

Bereits Anfang April hatte die Societe Generale mitgeteilt, dass ihr Aktienrückkaufprogramm zu 88% umgesetzt ist – dies entspricht 2,4% des Grundkapitals. Am 20. Mai steht die nächste Hauptversammlung an, wo Investoren weitere Einblicke in die Strategie erwarten.

Kursinfo: Die Societe Generale-Aktie notiert aktuell bei 40,24 Euro und hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rally von 47% hingelegt.

Societe Generale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Societe Generale-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Societe Generale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Societe Generale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Societe Generale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...