Die SolarWorld konv. Aktie verzeichnete am 06. März 2025 einen leichten Anstieg von 3,57 Prozent und notiert nun bei 0,029 Euro. Diese moderate Aufwärtsbewegung erfolgt nach einer turbulenten Phase, in der die Aktie des ehemaligen Solartechnik-Herstellers erhebliche Kursverluste hinnehmen musste. Besonders alarmierend ist der Monatsverlust von 43,75 Prozent, der die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens widerspiegelt. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 432 Tausend Euro zeigt sich die prekäre Lage des Bonner Konzerns deutlich.


Langfristige Abwärtsspirale setzt sich fort

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarWorld konv.?


Im Jahresvergleich hat die Aktie besorgniserregend 88,31 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz des aktuellen Kurses, der 93,10 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt die SolarWorld konv. Aktie weiterhin 696,55 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Der Konzern, der einst 3.400 Mitarbeiter beschäftigte und an Standorten in Deutschland und den USA produzierte, kämpft seit dem Insolvenzantrag im Mai 2017 mit fundamentalen Herausforderungen.


SolarWorld konv.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarWorld konv.-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten SolarWorld konv.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarWorld konv.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SolarWorld konv.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...