Der S&P 500 zeigt sich verhalten trotz leichter Gewinne. Widersprüchliche Konjunkturdaten und Bilanzsaison sorgen für Unsicherheit. Wie geht es weiter?

Der S&P 500 Index zeigt sich nervös. Uneinheitliche Signale von Wirtschaft und Unternehmen sorgen für Unsicherheit an den Märkten und lassen Anleger vorsichtig agieren.

Uneinheitliches Bild an den Märkten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500?

Der Index schloss am Donnerstag zwar mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent. Doch das Bild war uneinheitlich. Energie- und Konsumgüterwerte führten die Gewinner an, während der Gesundheits- und Technologiesektor schwächelten. Ein Zeichen für die aktuelle Marktverfassung. Der S&P Equal Weight Index und der Russell 2000 zeigten sich mit Gewinnen um 1% stärker.

Konjunkturdaten ohne klare Richtung

Was sagen die Konjunkturdaten? Sie liefern kein klares Signal. Einerseits deuten niedrige Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf einen robusten Arbeitsmarkt hin. Andererseits enttäuschten die Baubeginne im März die Erwartungen. Diese widersprüchlichen Signale nähren die Unsicherheit über den kurzfristigen Kurs des S&P 500.

Bilanzsaison im Fokus

Die Blicke richten sich nun verstärkt auf die Unternehmenszahlen. Beispiel UnitedHealth: Enttäuschende Quartalszahlen und eine gekappte Prognose für 2025 drückten hier auf den Kurs. Zwar wurden die Wachstumsprognosen für das erste Quartal für S&P 500-Unternehmen insgesamt auf 6,4% gesenkt. Dennoch wird für sieben der elf Sektoren ein Gewinnwachstum im Jahresvergleich erwartet.

Zoll-Sorgen belasten weiter

Die Unsicherheit bezüglich möglicher Zölle drückt weiter auf die Stimmung. Seit Jahresbeginn steht für den S&P 500 ein Minus von knapp 10 Prozent zu Buche (-9,98% YTD). Investoren beobachten die Entwicklung genau. Kommt bald mehr Klarheit bei den Zöllen?

Anzeige

S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...