Die Stanley Black & Decker Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 0,82% auf 74,91 EUR im Vergleich zum Vortag. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einem schwierigen Monatsverlauf, in dem das Wertpapier des Werkzeugherstellers einen Verlust von 11,16% hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Erholung liegt die Aktie mit 34,59% noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich jedoch 3,84% über dem 52-Wochen-Tief stabilisieren.


Dividendenausschüttung bestätigt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stanley Black, Decker?


Am 4. März 2025 schüttete der internationale Werkzeugkonzern wie angekündigt eine vierteljährliche Dividende von 0,82 USD aus. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,75 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,46 präsentiert sich das Unternehmen in einer soliden finanziellen Position, obwohl die Aktie im Jahresvergleich weiterhin ein Minus von 8,47% aufweist.


Stanley Black, Decker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stanley Black, Decker-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Stanley Black, Decker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stanley Black, Decker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stanley Black, Decker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...