Starbucks Aktie: Neue Expansion, alte Probleme
23.04.2025 | 17:40
Starbucks expandiert nach Island und testet innovative Konzepte, doch die Aktie bleibt unter Druck. Wie reagiert der Markt auf die neuen Strategien?
Die Starbucks-Aktie zeigt heute eine starke Erholung mit einem Plus von 5,28% auf 75,33 Euro. Doch der langfristige Trend bleibt düster – seit Jahresanfang verlor der Titel über 16% an Wert.
Machtpoker in neuen Märkten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
Starbucks setzt seinen Expansionskurs fort und plant die Eröffnung zweier Filialen in Reykjavik im Mai 2025. Der Einstieg in den isländischen Markt erfolgt über einen Lizenzvertrag mit dem malaysischen Franchisenehmer Berjaya Food, der bereits in Dänemark und Finnland aktiv ist.
Doch kann internationale Expansion die heimischen Schwächen ausgleichen? Der Aktienkurs liegt aktuell 32,5% unter dem 52-Wochen-Hoch von 111,60 Euro – ein deutliches Warnsignal.
Innovation oder Verzweiflung?
In Texas testet der Kaffeeriese ab 28. April ein radikal neues Konzept: Ein komplett 3D-gedrucktes Café in Brownsville. Diese rein auf Abholung ausgelegte Filiale soll Baukosten und -zeit reduzieren. Parallel treibt Starbucks seine "Back to Starbucks"-Strategie voran:
- Menüvereinfachung
- Effizienzsteigerungen in den Filialen
- Anpassungen der Preispolitik
- Neue Dresscode-Regeln für Mitarbeiter ab 12. Mai
Doch der RSI von nur 17,2 zeigt: Die Aktie ist massiv überverkauft. Bei einer Volatilität von über 60% bleibt die Lage hochriskant. Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Maßnahmen fruchten.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...