Steigende Volatilität spielt in die Hände - Nominierung zum Zertifikat des Monats V
19.04.2021 | 12:54
Société Générale nominiert ein Faktor-Zertifikat mit Hebel 1 auf den US-Volatilitätsindex VIX. Denn die aktuelle Euphorie ‘schreit förmlich’ nach einer wieder volatilieren Marktphase. Spätestens dann wäre die Stunde für ein VIX-Investment günstig ... Faktor-Optionsscheine bezogen auf VIX CBOE Volatility Index Future May 2021.
Die Aktienmärkte eilen von Rekordhoch zu Rekordhoch, denn Anleger setzen auf ein Wiedererstarken der (US-)Konjunktur. Doch der jüngste Anstieg der 10-jährigen US-Bondrendite auf das Niveau der S&P 500-Dividendenrendite von rund 1,5 Prozent und die hohe KGV-Bewertung von 30 bis 170 für große Nasdaq-Unternehmen lassen für die kommenden Monate zunehmende Kursschwankungen an den Aktienmärkten erwarten. Andreas Hürhamp, Leiter der Aktienstrategie der Commerzbank etwa erwartet, dass die impliziten Volatilitäten VDAX für den DAX und VIX für den S&P 500 in den kommenden Monaten auf einem relativ hohen Niveau zwischen 20 und 40 schwanken werden. Heißt: „In optimistischen Marktphasen, in denen sowohl der VDAX als auch der VIX unter 20 notieren, würden wir an den Aktienmärkten vorsichtiger agieren. Dagegen bieten nervöse Märkte mit impliziten Volatilitäten im Bereich von 30 bis 40 nochmals Gelegenheiten, Aktienpositionen aufzustocken.”
Etwas erfahrenere Anleger können in diesem Zusammenhang auch den VIX - den Volatilitätsindex der US-Börse - kaufen und handeln. Dies etwa per Faktor-Zertifikat der Societe Generale, die Nominierung als Zertifikat des Monats.
So funktioniert’s.
Faktor-Zertifikate sind eine Variante von Hebelpapieren. Im Gegensatz zu Knock-out-Zertifikaten besitzen Faktor-Zertifikate einen jederzeit konstanten Hebel (während der Hebel bei Turbo-Optionsscheinen oder Mini-Futures bei steigenden Kursen immer kleiner wird und vice versa, ist er hier unveränderlich - damit der konstante Hebel realisiert wird, passt der Emittent die Parameter eines Faktor-Zertifikats täglich an. Basispreis und Bezugsverhältnis werden dann entsprechend gewählt, als Referenz gilt stets der Schlusskurs des Vortags). Und Faktor-Zertifikate besitzen keine Knock-out-Schwelle, die beim Unterschreiten im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen würde (ähnlich der K.-o.-Schwelle beim klassischen Knock-out-Zertifikat weist das Faktor-Zertifikat eine Reset-Barriere auf (damit stark gehebelte Produkte nicht unter 0 fallen können). Das bedeutet: Entwickelt sich der Kurs extrem ungünstig, erreicht der Basiswert vor dem Basispreis zunächst die Reset-Barriere. Wird diese bei einem Long-Produkt berührt oder unterschritten, wird der sogenannte Hedging-Wert ermittelt. Die Folge: Das Produkt wird intraday so angepasst, als hätte ein neuer Handelstag begonnen). Daneben hat im Gegensatz zu Optionsscheinen die Volatilität keinen Einfluss auf die Preisbildung von Faktor-Zertifikaten. Die Funktionsweise dieses Produkt ist relativ leicht anhand der beiden folgenden Beispiele zu verstehen. Bei der Long-Variante eines Faktor-Zertifikates mit dem Faktor 6 auf einen Basiswert, würde der Preis des Zertifikats an einem Tag um 6 Prozent steigen/fallen, wenn der Basiswert an diesem Tag 1 Prozent steigt/fällt. Bei der Short-Variante eines Faktor-Zertifikates mit dem Faktor -6 auf einen Basiswert würde der Preis des Zertifikats am Tag um 6 Prozent steigen/fallen, wenn der Basiswert an diesem Tag 1 Prozent fällt/steigt.
Faktor-Zertifikate eignen sich tendenziell nur für Kurzfrist-Trades auf Tagesbasis oder für einen etwas längeren Zeitraum, dann jedoch nur für starke in eine Richtung laufende Märkte über diesen Anlagezeitraum hinweg.
INFO Faktor-Optionsscheine bezogen auf VIX CBOE Volatility Index Future May 2021
Emittent: Société Générale ISIN: DE000SB545Z9 Basiswert: VIX CBOE Volatility Index Future May 2021 Produkt: Faktor-Zertifikat Typ: long Bezugsverhältnis/Faktor: 1:1 Ausgabetag: 09.10.2020 Laufzeit: endlos letzte Futures-Rolle: 15.04.21
Emittent: Société Générale
ISIN: DE000SB545Z9
Basiswert: VIX CBOE Volatility Index Future May 2021
Produkt: Faktor-Zertifikat
Typ: long
Bezugsverhältnis/Faktor: 1:1
Ausgabetag: 09.10.2020
Laufzeit: endlos
letzte Futures-Rolle: 15.04.21
Aus dem Börse Express-PDF vom 19. April - hier zum kostenlosen Download.
Sie möchten ein kostenloses, unverbindliches Probeabo? Einfach hier mailen.