
Stratec Biomedical Aktie: Erste Anzeichen der Abschwächung
13.03.2025 | 20:38
Die Stratec Biomedical-Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen Kursanstieg von 0,28% auf 27,05 EUR (Stand 13:18 Uhr). Diese moderate Zunahme folgt auf eine längere Durststrecke für den Diagnostik-Spezialisten, der innerhalb des letzten Jahres einen erheblichen Wertverlust von 36,70% hinnehmen musste. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit zwar 3,51% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch immer noch 82,07% unter dem Jahreshöchststand verbleibt. Der Hersteller von vollautomatischen Systemen für die klinische Diagnostik und Biotechnologie kämpft weiterhin mit Herausforderungen, was sich auch in der monatlichen Performance mit einem Minus von 2,33% widerspiegelt.
Finanzkennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratec Biomedical?
Bei einer Marktkapitalisierung von 330,7 Millionen Euro und einem aktuellen KGV von 25,17 zeigt sich die angespannte Situation des Unternehmens. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein verbessertes KGV von 15,76 prognostiziert, was auf erwartete Ertragsverbesserungen hindeutet. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 16,93 und bewegt sich damit im durchschnittlichen Bereich des Gesamtmarktes.
Stratec Biomedical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratec Biomedical-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Stratec Biomedical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratec Biomedical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stratec Biomedical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...