SunHydrogen meldet Führungswechsel und deutliche Kursverluste. Strategische Neuausrichtung oder Zeichen der Krise?

Schlechte Nachrichten für SunHydrogen. Nach Bekanntwerden von Managementwechseln gerät der Aktienkurs unter Druck und setzt seinen Abwärtstrend fort.

Führungskräfte-Karussell dreht sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SunHydrogen?

Das Führungskarussell bei SunHydrogen dreht sich heftig. Anfang April wurden gleich mehrere Umbauten bekannt gegeben:

  • Dr. Syed Mubeen, bisher wissenschaftlicher Leiter, übernimmt als Chief Technology Officer (CTO).
  • Neu an Bord ist Hans-Peter Klein als Business Operations Director.
  • Gleichzeitig hat Chief Operating Officer Woosuk Kim das Unternehmen zum 11. April verlassen.

Aktie im freien Fall?

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Gab es bereits gestern deutliche Verluste? Heute setzt sich die Talfahrt fort. Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 0,02 Euro gefallen. Allein in den letzten sieben Tagen ging es über 8 Prozent bergab – ein klares Signal der Verunsicherung.

Strategischer Neuanfang oder Notbremse?

Doch was steckt hinter diesem Umbau? Laut Unternehmensangaben sollen die Veränderungen den Übergang von der reinen Entwicklungsphase zur Kommerzialisierung beschleunigen. Mit Klein für das operative Geschäft und dem Technologie-Fokus unter Mubeen will man offenbar den Weg für die Markteinführung ebnen und sich für den wachsenden Wasserstoffmarkt positionieren.

SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...