Der Solaranbieter Sunnova kämpft mit massiven Finanzproblemen, Rating-Herabstufungen und einer gefährdeten Börsennotierung. Kann das Unternehmen noch gerettet werden?

Der einstige Hoffnungsträger der Solarbranche steckt in der Krise. Sunnova Energy, einst gefeiert für seine Lösungen im Bereich Solar- und Energiespeicherung für Privathaushalte, kämpft aktuell mit massiven finanziellen Problemen. Rating-Agenturen schlagen Alarm, die Börse droht mit dem Rauswurf – und das Management versucht verzweifelt, das sinkende Schiff zu stabilisieren. Doch gibt es überhaupt noch eine Zukunft für das Unternehmen?

Finanzielle Abwärtsspirale

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sunnova Energy?

Die Alarmglocken schrillen bei Sunnova auf ganzer Linie:

  • Moody's hat das Rating auf Ca herabgestuft, Fitch sogar auf "C"
  • Verpasste Zinszahlung in Höhe von 23,5 Millionen Dollar
  • Aktie seit Jahresanfang um sagenhafte 95% im Minus
  • Börsennotierung in New York akut gefährdet

Hinter den Kulissen läuft ein verzweifelter Rettungsversuch. Mit einem neuen Finanzvorstand und einem speziell eingesetzten Restrukturierungschef versucht das Unternehmen, die Schuldenlast von 800 Millionen Dollar in den Griff zu bekommen. Doch die Zeit drängt – die 30-tägige Gnadenfrist für die fällige Zinszahlung läuft.

Börse droht mit Rauswurf

Die NYSE hat Sunnova bereits die gelbe Karte gezeigt. Weil der Aktienkurs seit Wochen unter der magischen 1-Dollar-Marke verharrt, könnte dem Unternehmen die Börsennotierung bald entzogen werden. Als letzter Ausweg bleibt nur noch ein Reverse Stock Split – eine Aktienzusammenlegung, die den Kurs künstlich nach oben treiben soll. Doch das wäre nur Kosmetik am eigentlichen Problem.

Neustart mit ungewissem Ausgang

Während ein neu gebildetes Sonder-Komitee nach strategischen Alternativen sucht, versucht Sunnova wenigstens seine wertvollen Steuergutschriften in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar zu schützen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann das Unternehmen angesichts der massiven Schuldenlast und des Vertrauensverlusts an den Märkten überhaupt noch eine Zukunft haben? Oder steht Sunnova am Ende eines typischen Zyklus' im volatilen Clean-Energy-Sektor?

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Solaranbieter die Kurve noch kratzen kann – oder ob er zum nächsten Opfer der harten Realitäten im Energiemarkt wird.

Anzeige

Sunnova Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sunnova Energy-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Sunnova Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sunnova Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sunnova Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...